Matomo - Web Analytics

Weltautismustag 2025 - Not invisible

02.04.2025

Heute ist der alljährliche Weltautismustag, der auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto "not invisible - nicht unsichtbar" steht.
Mit diesem Tag soll weltweit auf die Bedürfnisse von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung hingewiesen werden. Durch verschiedene Aktionen soll dabei das Thema an die breite Öffentlichkeit getragen werden, um eine entprechene Sensibiliserung für das Thema zu bewirken. 

Auch wir als "autismus-zertifiziertes" Berufsbildungswerk wollen uns daran natürlich beteiligen und haben in diesem Jahr den Fokus auf das Ungleichgewicht von Männern und Frauen bei der ASS-Diagnose gelegt. Denn Rund 1-2% der Bevölkerung befinden sich laut Studien im Autismus-Spektrum. Das geschlechterspezifische Verhältnis liegt dabei wohl zwischen 4:1 und 11:1, womit Frauen deutlich weniger betroffen wären. Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass ein Verhältnis von 1:1 vorliegt, wie neue Studien berichten...was u.a. daran liegen könnte, das Frauen durch unterschiedliche Faktoren nur sehr spät oder gar nicht diagnostiziert werden.

Von diesen Faktoren, den Problemen und Auswirkungen einer Spät-Diagnose, dem eigenen Umgang mit ASS, den resultierenden Vor- und auch Nachteilen, davon berichtet unsere Auszubildende Svenja in einem Video-Portrait, welches hier zu finden ist.

Svenja - Leben im Autismus-Spektrum